Parken statt starten

Elektromobilität: Das Dilemma im Flottengeschäft

13.05.2024 | Porsche Consulting – Das Magazin

Die Lager sind voll, die Kunden rar: Eine niedrige Nachfrage und geringe Restwerte gebrauchter Elektrofahrzeuge belasten das Geschäft im Leasing, bei Mietwagen und Carsharing. Wie schafft es die Branche ihr Business aufzuladen und die Kundschaft für das Mitmachen bei der Energiewende zu überzeugen?

„Durch den Wegfall der staatlichen E-Auto-Förderung zum Jahreswechsel und die immer noch mangelhafte Ladeinfrastruktur in Deutschland hat sich große Unsicherheit breitgemacht. Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen ist deutlich zurückgegangen“, konstatiert Ömer Köksal, Geschäftsführer der Allane Mobility Consulting GmbH. Die Allane Mobility Group ist Spezialist für Fahrzeug-Leasing und Full-Service-Lösungen. Hinzu kommt die Skepsis vieler Kunden bei Themen wie Kapazität und Lebensdauer der Batterie oder die Sorge, dass Neufahrzeuge von heute wegen des schnellen technologischen Fortschritts schon bald als „veraltet“ gelten könnten. Die Konsequenz: Elektrofahrzeuge sind als junge Gebrauchte oft nur mit hohen Preisabschlägen vermarktbar.

Auch wenn die Lage schwierig ist, bleibt Ömer Köksal zuversichtlich und treibt die Transformation der Allane Mobility Group hin zur Elektromobilität voran. Bei der Konzeption nachhaltiger Mobilitätslösungen arbeitet der Mobilitätsdienstleister eng mit der Managementberatung Porsche Consulting zusammen. 

Laut Dr. Stephen Hellhammer, Partner bei Porsche Consulting, sind insbesondere ganzheitliche Angebote aus einer Hand gefragt: komfortable Leistungspakete, in die beispielsweise die Wartung und Versicherung des Fahrzeugs, eine Wallbox, Photovoltaikanlage, Energiesteuerung und ein Stromtarif integriert sind. Die Attraktivität von E-Fahrzeugen steigern können zudem Angebote, die den Kundinnen und Kunden eine höhere Flexibilität ermöglichen. Mit einem neuen Typ Abonnement etwa, das die Möglichkeit bietet, jederzeit zwischen mehreren Fahrzeugmodellen nach Bedarf und Belieben hin und her zu wechseln.

Lesen Sie mehr im aktuellen Artikel in

Einblicke

Trends und Lösungen

Schluss mit Homeoffice?

Neue Arbeitsmodelle ermöglichen und Konflikte vermeiden

Eine Strategin macht mobil

Dr. Teresa Schlichting entwickelt Riverty zum „menschenzentriertesten“ FinTech

„Jetzt spricht das Auto direkt mit der Versicherung“

Horst Nussbaumer, COO bei der Zurich Gruppe Deutschland, sorgt für schnellere Hilfe bei Unfallschäden.

Filter

Branchen

Leistungen