News & Trends Ideen von morgen: Aktuelle Neuigkeiten, relevante Themen und Hintergründe im Überblick. Alle News & Trends Filter Filter zurücksetzen Schifffahrt im Wandel Mit nachhaltigen Kraftstoffen in eine umweltfreundliche Zukunft Bauen soll Freude machen Unternehmerin Heidi Weber-Mühleck setzt auf Handwerkskunst, Nachhaltigkeit und Effizienz Mehr Passagiere durch Digitalisierung Wie der Schienenverkehr attraktiver und zuverlässiger wird Fehler schneller abstellen Kundenbegeisterung durch effizientes Fehlermanagement Künstliche Intelligenz in der Medizintechnik Wie KI die Wertschöpfungskette der MedTech-Branche verändert Der Vermittler Uwe Schöpe in Doppelrolle bei der Zurich Gruppe Deutschland Einladung in die Chefetage Porsche Vorstand Albrecht Reimold setzt auf maximale Nähe zum Produktionsteam Batterie im Fokus Entlang der Wertschöpfungskette für Batterien die richtigen Strategien festlegen – und implementieren. Von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung, die wirklich etwas bewegt. Zur Batterie-Seite "Vom Kostenoptimierer zum Innovationspartner" Škoda-Vorstand Karsten Schnake über die zukünftige Rolle der Beschaffung Beste Unternehmensberater 2025 Wieder vordere Plätze für Porsche Consulting im Branchenvergleich von „brand eins” Nachhaltigkeit in der Unternehmensstrategie Ein ganzheitliches Nachhaltigkeitsmanagement als strategische Notwendigkeit Estland als Vorbild für Bürokratieabbau Interview mit dem Politiker Andres Sutt "Der Markt für Kreuzfahrtschiffe boomt wieder” COO Jörg Heidelberg über den künftigen Erfolg der Meyer Werft Deutschlands beste Arbeitgeber 2025 Platz drei für Porsche Consulting im Ranking von FOCUS-Business Bürokratieabbau und Digitalisierung Branchenübergreifende Lösungssuche bei der „Porsche Consulting Beschaffungslounge“ Innovationen, die Kunden begeistern Im Interview: Dr. Nikolai Ardey, Leiter „Group Innovation“ bei Volkswagen Die COO-Agenda Wie Unternehmensführung in der Zukunft gelingt Qualität in der Batteriezellproduktion Mit aktivem Qualitätsmanagement Wettbewerbsvorteile sichern Brancheneinblicke und geopolitische Perspektiven Erster Global Operations Summit in Berlin Gewappnet für Strafzölle Strategische Optionen für Unternehmen German Design Award Winner 2025 Porsche Consulting wird für Webseite ausgezeichnet Unternehmen im Feuerlöschmodus In der Presse: Studie von Porsche Consulting zu Transformation Pole-Position in der Medizintechnik Wie CEOs sich 2025 an die Marktspitze setzen Change Management Erfolgsfaktoren für Unternehmen in Zeiten der Transformation „Flexibilität bringt den Erfolg“ Barbara Bergmeier und Dr. Heiko Gierhardt im Doppelinterview Geld ist nicht das Problem Wie Industrialisierung die Energiewende beschleunigen kann Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Page 8 Page 9 … Nächste Seite Letzte Seite Content type ArtikelPorsche Consulting – MagazinePublicationSimple page Tags (field_tags) AutomobilindustrieBauindustrieEnergiewirtschaftIndustriegüterKonsumgüterLuftfahrtPharma & MedizintechnikTransport benefits (field_benefits) Marke & VertriebTechnologie & EntwicklungStrategie & OrganisationOperations Feld-Filter kombinieren Apply Filter Filter zurücksetzen Branchen Automobilindustrie Bauindustrie Energiewirtschaft Industriegüter Konsumgüter Luftfahrt Pharma & Medizintechnik Transport Leistungen Marke & Vertrieb Technologie & Entwicklung Strategie & Organisation Operations Inhalt Artikel Porsche Consulting – Das Magazin Publikation Simple page Anzeigen
Alle News & Trends Filter Filter zurücksetzen Schifffahrt im Wandel Mit nachhaltigen Kraftstoffen in eine umweltfreundliche Zukunft Bauen soll Freude machen Unternehmerin Heidi Weber-Mühleck setzt auf Handwerkskunst, Nachhaltigkeit und Effizienz Mehr Passagiere durch Digitalisierung Wie der Schienenverkehr attraktiver und zuverlässiger wird
Fehler schneller abstellen Kundenbegeisterung durch effizientes Fehlermanagement Künstliche Intelligenz in der Medizintechnik Wie KI die Wertschöpfungskette der MedTech-Branche verändert Der Vermittler Uwe Schöpe in Doppelrolle bei der Zurich Gruppe Deutschland Einladung in die Chefetage Porsche Vorstand Albrecht Reimold setzt auf maximale Nähe zum Produktionsteam
Batterie im Fokus Entlang der Wertschöpfungskette für Batterien die richtigen Strategien festlegen – und implementieren. Von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung, die wirklich etwas bewegt. Zur Batterie-Seite "Vom Kostenoptimierer zum Innovationspartner" Škoda-Vorstand Karsten Schnake über die zukünftige Rolle der Beschaffung Beste Unternehmensberater 2025 Wieder vordere Plätze für Porsche Consulting im Branchenvergleich von „brand eins”
Nachhaltigkeit in der Unternehmensstrategie Ein ganzheitliches Nachhaltigkeitsmanagement als strategische Notwendigkeit Estland als Vorbild für Bürokratieabbau Interview mit dem Politiker Andres Sutt "Der Markt für Kreuzfahrtschiffe boomt wieder” COO Jörg Heidelberg über den künftigen Erfolg der Meyer Werft Deutschlands beste Arbeitgeber 2025 Platz drei für Porsche Consulting im Ranking von FOCUS-Business
Bürokratieabbau und Digitalisierung Branchenübergreifende Lösungssuche bei der „Porsche Consulting Beschaffungslounge“ Innovationen, die Kunden begeistern Im Interview: Dr. Nikolai Ardey, Leiter „Group Innovation“ bei Volkswagen Die COO-Agenda Wie Unternehmensführung in der Zukunft gelingt Qualität in der Batteriezellproduktion Mit aktivem Qualitätsmanagement Wettbewerbsvorteile sichern
Brancheneinblicke und geopolitische Perspektiven Erster Global Operations Summit in Berlin Gewappnet für Strafzölle Strategische Optionen für Unternehmen German Design Award Winner 2025 Porsche Consulting wird für Webseite ausgezeichnet Unternehmen im Feuerlöschmodus In der Presse: Studie von Porsche Consulting zu Transformation
Pole-Position in der Medizintechnik Wie CEOs sich 2025 an die Marktspitze setzen Change Management Erfolgsfaktoren für Unternehmen in Zeiten der Transformation „Flexibilität bringt den Erfolg“ Barbara Bergmeier und Dr. Heiko Gierhardt im Doppelinterview Geld ist nicht das Problem Wie Industrialisierung die Energiewende beschleunigen kann