Ihrer Vision, „auf intelligente Weise mit neuen Technologien zu bauen“, sind die Ingenieure und Architekten von Goldbeck nähergekommen. „Wir brauchen neue effiziente Technologien, mit denen wir Bauteile herstellen können, die unseren Vorsprung ausbauen. Denn wir wollen auch in Zukunft die Nummer eins der Branche sein“, sagt Dr. Wulf Härtel, geschäftsführender Direktor bei Goldbeck Bauelemente. Die Technologietransformation bei Goldbeck ist in vollem Gang: 2022 weihte der Mittelständler zwei hoch automatisierte Produktionshallen ein. In diesen werden Stahlkonstruktionen und Dach- und Fassadenteile angefertigt, wie sie in fast jeder Goldbeck-Immobilie zu finden sind.